Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen.
Nicht finden Sie hier duale Berufsausbildung sowie Maßnahmen zum Übergang von der Schule in den Beruf.
Warum mit WISY suchen? Die WISY-Redaktion informiert im Interesse der Nachfrage, also ohne etwas verkaufen zu wollen - als einzige in Hamburg. Einzig ist auch das Kunden-Feedback. Damit können Sie diesen Service jederzeit beurteilen und helfen, die Qualität zu sichern. Fragen während der Suche beantwortet ggf. das rote "i". Falls nicht helfen Profis am Weiterbildungs-Telefon. WISY ist übrigens das Kürzel für Weiterbildungs-Informations-SYstem ... [ mehr ]
Datenbestand am Sonntag, 22.04.2018 • 30747 Angebote • 1136 Anbieter • 13919 verschiedene Kurstitel
davon führen 3344 Kurse zu gesetzlichen Abschlüssen • 3071 Kurse zu Zertifikaten oder privatrechtlichen Abschlüssen
Rechtsform: GmbH, gegründet 2005, Leitung: Uwe Wieghard
College Berufliche Weiterbildung (CBW) ist als Bildungsträger nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert.
CBW garantiert:
Mit JobConnect stellt CBW eine kostenlose Jobbörse bereit.
Zeige alle aktuellen Angebote des Anbieters...
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 10.7.97, 1 Kurs) i
Fachinformatiker/in - Systemintegration (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 10.7.97, 1 Kurs) i
Fachkaufmann/-frau - Personal (PrüfO vom 23.07.2010, 1 Kurs) i
Fachwirt/in - Einkauf (PrüfO vom 21.08.14, zuvor "Fachkaufmann", 1 Kurs) i
Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen (PrüfO v. 21.07.2011, 1 Kurs) i
Fachwirt/in - Marketing (PrüfO vom 21.08.14 - früher Fachkaufmann/-frau, 1 Kurs) i
Kaufmann/-frau - Bürokaufmann/-frau (veraltet seit 2014, Ausbildungsberuf (BBiG), 1 Kurs) i
Kaufmann/-frau - Bürokommunikation (veraltet seit 1.8/14, Ausbildungsberuf (BBiG), 1 Kurs) i
Kaufmann/-frau - Büromanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 1.8.14, 1 Kurs) i
Kaufmann/-frau - Industriekaufmann/-frau (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 20.7.07, 1 Kurs) i
Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 25.5.09, 1 Kurs) i
Steuerfachangestellte/r (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 9.5.96, 1 Kurs) i
AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.09.2009, 2 Kurse) i
CCNA (Cisco Certified Network Associate, 9 Kurse) i
CCNP (Cisco Certified Network Professional, 2 Kurse) i
Cisco Zertifikate (12 Kurse) i
CompTIA-Zertifizierungen (Herstellerneutrale Prüfungsrichtlinien, 3 Kurse) i
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs", 6 Kurse) i
ECDL (Herstellerneutral, European Computer Driving Licence,, 33 Kurse) i
Integrationskurs (PrüfO vom 9.4.13, "Deutsch-Test für Zuwanderer" 600 Std. bis B1, 6 Kurse) i
Kenntnisprüfung für ausländische Ärzte (7 Kurse)
Leben in Deutschland (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs", 5 Kurse) i
Linux Professional Institute Certification - LPIC [privatrechtlich] (nach LPI-Prüfungsrichtlinien, 3 Kurse) i
LINUX Zertifikate (4 Kurse) i
London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) (Londoner Handelskammer, 22 Kurse) i
MCP [privatrechtlich] (nach MS-Prüfungsrichtlinien, 2 Kurse) i
MCSA [privatrechtlich] (nach MS-Prüfungsrichtlinien, 10 Kurse) i
MCSD [privatrechtlich] (nach MS-Prüfungsrichtlinien, 1 Kurs) i
MCSE [privatrechtlich] (nach MS-Prüfungsrichtlinien, 6 Kurse) i
Microsoft Zertifikate (nach MS-Prüfungsrichtlinien, 17 Kurse) i
MTA [privatrechtlich] (nach MS-Prüfungsrichtlinien, 1 Kurs)
Oracle Certified Associate - OCA [privatrechtlich] (5 Kurse)
Oracle Certified Expert - OCE [privatrechtlich] (1 Kurs)
Oracle Certified Java Programmer (1 Kurs)
Oracle Certified Professional - OCP [privatrechtlich] (4 Kurse)
Oracle Certified Professional Java Programmer - OCPJP [privatrechtlich] (1 Kurs) i
Oracle Zertifikate (5 Kurse)
SAP Zertifikate (für Anwender oder Berater, 8 Kurse) i
SAP-Berater/in [privatrechtlich] (10 Kurse) i
TELC (The European Language Certificates) (Kurse zum Sprachzertifikat, 23 Kurse) i
telc Deutsch A2+ Beruf (1 Kurs)
telc Deutsch B1+ Beruf (PrüfO vom 1.8.15, 2 Kurse) i
telc Deutsch B1-B2 Beruf (1 Kurs)
telc Deutsch B1·B2 Pflege (1 Kurs)
telc Deutsch B2 (1 Kurs)
telc Deutsch B2+ Beruf (PrüfO vom 1.8.15, 7 Kurse) i
telc Deutsch B2-C1 Beruf (1 Kurs)
telc Deutsch B2·C1 Medizin (6 Kurse)
telc Deutsch B2·C1 Medizin Fachsprachprüfung (5 Kurse)
telc Deutsch C1 Beruf (3 Kurse)
TELC English (1 Kurs) i
Xpert (PrüfO von Feb.14, VHS-Zertifikat, 10 Kurse) i
Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe, 15 Kurse zur Förderung) i
BAföG (Meister Techniker u.a.) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, 3 Kurse zur Förderung) i
Bildungsgutschein (139 Kurse zur Förderung)
Umschulung (PrüfO bundeseinheitlich, 6 Kurse zur Förderung) i
![]() | Die Kursbeschreibungen dieses Anbieters übertreffen die WISY-Kriterien zur Vollständigkeit der Kursdaten i |