Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen.
Nicht finden Sie hier duale Berufsausbildung sowie Maßnahmen zum Übergang von der Schule in den Beruf.
Warum mit WISY suchen? Die WISY-Redaktion informiert im Interesse der Nachfrage, also ohne etwas verkaufen zu wollen - als einzige in Hamburg. Einzig ist auch das Kunden-Feedback. Damit können Sie diesen Service jederzeit beurteilen und helfen, die Qualität zu sichern. Fragen während der Suche beantwortet ggf. das rote "i". Falls nicht helfen Profis am Weiterbildungs-Telefon. WISY ist übrigens das Kürzel für Weiterbildungs-Informations-SYstem ... [ mehr ]
Datenbestand am Dienstag, 24.04.2018 • 30052 Angebote • 1137 Anbieter • 13831 verschiedene Kurstitel
davon führen 3335 Kurse zu gesetzlichen Abschlüssen • 3061 Kurse zu Zertifikaten oder privatrechtlichen Abschlüssen
Wo die Bildungssuche Spaß macht
Alle Kurse der Hamburger Kursportale sind auch per Smartphone erreichbar - so komfortabel, wie mit dem großen Bruder, dem Desktop-WISY. Der wurde immerhin 2011 von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt.
Eine Umfrage des des InfoWeb vom Sommer 2013 ergab, dass die Nutzung von Weiterbildungsdatenbanken durch Smartphone einen beachtlichen Umfang erreicht hat. Der bundesweite Durchschnittswert liegt bei 12,5 % (Juli) – mit einer Bandbreite zwischen 6,6 und 20,2 %. Auf diesem Weg sind zusätzliche Bildungsinteressierte zu erreichen. Denn das mobile Internet ist in Deutschland inzwischen zum Massenmarkt avanciert. In der Bundesrepublik gehen heute hochgerechnet mehr als 30 Millionen Menschen mobil ins Internet. 2011 waren es noch rund 14 Millionen. Dies zeigt die repräsentative Studie 'Mobile Web Watch 2012' von Accenture, einem weltweit tätigen IT-Beratungsdienstleister. Er veröffentlicht jährlich Umfragen zum mobilen Internet.
Die Mobil-Version ist auch ein nettes Instrument, um gute Vorsätze zur persönlichen Weiterbildung leichter umzusetzen. Dazu werden einfach die interessanten Angebote markiert, den Favoriten zugefügt, dann nach dem Beginn-Termin sortiert - und fertig ist der persönliche Weiterbildungskalender!
Die WISY-Mobilversion bietet einige Extras gegenüber dem Desktop-WISY.
Die Installation einer App ist übrigens nicht nötig. Einfach die Website vom Hamburger WISY-Portal (hamburg.kursportal.info) mit dem Smartphone-Browser aufrufen - und ggf. ein Lesezeichen setzen. Das Kursportal erkennt automatisch, ob es die Mobilansicht oder die Breitwandversion schicken muss. Wer eine bestimmte Version unabhängig vom Gerätetyp wünscht, kann sie über die entsprechenden Menüknöpfe aufrufen.
Zu den Mobilversionen der Redaktion Hamburg
Mobilversionen weiterer WISY-Redaktionen
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Wikipedia