Über den Anbieter
Art der Einrichtung
Die gemeinnützige Grone Altenpflegeschule Hamburg gehört zur Stiftung Grone-Schule, die mit ihren bundesweiten Tochtergesellschaften zu den größten privaten Bildungs- und Personaldienstleistern in Deutschland zählt. Die gemeinnützige Grone Altenpflegeschule Hamburg bietet Umschulungen, Aus- und Weiterbildungen für Pflegeberufe an und ist nach AZAV zertifiziert.
Zielgruppen/Programm
- Quereinsteiger*innen, Umschüler*innen, Menschen ohne Schulabschluss, Interessierte an Fort- und Weiterbildungen
Die gemeinnützige Grone Altenpflegeschule Hamburg bietet:
- Qualifizierung zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b/53c SGB XI,
- Umschulung zum*zur staatlich anerkannte*r Gesundheits- und Pflegeassistent*in (auch in Kleingruppen mit berufsbezogenem Deutsch) und
- die Einstiegsqualifizierung „Zweitkraft in Kindertagesstätten“ an.
- Menschen mit Duldung oder abgelehnte Asylbewerber*innen haben die Möglichkeit, eine sogenannte „Ausbildungsduldung“ zu bekommen. Auch mit einer Umschulung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz kann man die Ausbildungsduldung bei der zuständigen Ausländerbehörde beantragen.
- Angebot diverser Fort- und Weiterbildungen, beispielsweise pflichtjährlicher Auffrischungskurs für Betreuungskräfte mit diversen Schwerpunkten.
Erfolgssicherung
- Zertifizierung nach AZAV- (seit 2007)
- Individuelle Förderung der Teilnehmer*innen
- Einzelgespräche sowie sozialpädagogische Beratung und Nachhilfe
- Ausbildung gemäß Hamburger Ausbildungsordnung - Evaluation am Kursende - Regelmäßige Fort- und Weiterbildung der Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Lehrmethoden/Lehrmaterial
Grundsätzlich Präsenzunterricht; derzeit anteilig alternative Lernformen; in der Umschulung werden gemäß Ausbildungsordnung Teile der Umschulung (mehrere Monate) in Praxiseinrichtungen absolviert; staatlich anerkannter Abschluss; die Qualifizierung "Betreuungskraft" beinhaltet ein 4-wöchiges Praktikum in einer Einrichtung der stationären bzw. ambulanten Pflege.
Auf Wunsch Fortbildungen zu bestimmten Themen für eine Gruppe von Mitarbeiter*innen
Ausstattung
- Gut ausgestattete und moderne Räume mit Beamer, Internetanschluss und moderner Unterrichtstechnik;
- Praxisraum mit Pflegebett und anatomischen Modellen
- Bibliothek
Qualifikation der Lehrkräfte
- Dozenten*innen mit umfassender praktischer Erfahrung sowie pädagogischer Qualifikation - Maximale Kursteilnehmerzahl: 12-15 Teilnehmer*innen
- Gute Erreichbarkeit der Dozent*innen, auch Schulleitung gut ansprechbar
Konditionen
- Die AGB der Grone Altenpflegeschule Hamburg finden Sie hier.
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Jobcenter team.arbeit.hamburg, die Bundesagentur für Arbeit oder durch die Deutsche Rentenversicherung möglich (Bildungsgutschein)
- Beschwerdemanagement für Teilnehmer*innen
- Coaching bei Lernschwierigkeiten
Erreichbarkeit der Lernorte
Die Einrichtung ist mit der S-Bahn (Hammerbrook) zu erreichen und bietet eingeschränkte Parkmöglichkeiten in Schulnähe.
Verbindungen zu anderen Anbietern
Siehe auch -> Filialen mit anderen Schwerpunkten:
- Grone Hamburg - Berufsfachschule (BFS) für Ergotherapie und Physiotherapie
- Grone Hamburg - Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg
- Grone Hamburg - Netzwerk
- Grone Hamburg - Wirtschaftsakademie
- Stiftung Grone-Schule, Schulbetrieb Hammerbrook
- Mitglied im Förderverein Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.
- Teilnahme am Erasmus+-Projekt Strategische Partnerschaften in der Berufsbildung „Europäisches Profil für Genesungsbegleiter*innen“ (2019-2021)
Wikipedia: Anbieterdarstellung in der Wikipedia