Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 46.481 Angebote von 1.113 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

SCHULISCHE ABSCHLÜSSE, 2.BILDUNGSWEG

Diese Angebote führen zu allgemeinbildenden, staatlichen Abschlüssen auf Basis von Schul- oder Hochschulgesetzen der Länder bzw. zu einer Bildungsreife, die zum Besuch weiterführender Schulen berechtigt, wie z.B. Fachhochschulen, Hochschulen oder Universitäten.

Zudem gibt es hier Angebote zum Nachholen von Schulabschlüssen oder zur Vorbereitung auf die Universität oder auf den zweiten Bildungsweg.

Wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen führt meist zu keinem klassischen Hochschulabschluss (wie z.B. Diplom oder Bachelor), sondern ggf. zu freien Abschlüssen der Hochschulen. Sie dienen oftmals der Weiterbildung von ehemaligen Hochschulabsolventen - steht aber auch anderen Interessierten offen. In einigen Berufen führen diese Angebote zu zu wichtigen Aufbauqualifikationen (wie z.B. im therapeutischen Bereich).

core10/box-black.gif Allgemeinere Hinweise

Kurse zu den Lernzielen

  • Eine Übersicht - ggf. sind nicht zu allen Lernzielen Kurse gerade im Angebot
RecherchezieleRatgeber
ABSCHLÜSSE (Themenzweig Nachholen von gesetzlichen Abschlüssen, 2665 Kurse)
 ▶ SCHULABSCHLÜSSE (Staatliche Abschlüsse, 107 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  ERSTER ALLGEMEINBILDENDER SCHULABSCHLUSS (Hauptschulabschluss, Sekundarstufe I, 20 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  MITTLERER SCHULABSCHLUSS (Mittlere Reife, 13 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  FACHHOCHSCHULREIFE (allgemein oder fachgebunden, 56 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  FACHGEBUNDENE HOCHSCHULREIFE (6 Kurse zum Abschluss)  i 
HOCHSCHULREIFE (27 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  FACHGEBUNDENE HOCHSCHULREIFE (6 Kurse zum Abschluss)  i 
 ▶ AUSBILDUNG (schulisch) (Berufsabschlüsse, 72 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  Assistent/in - Biologisch-technische/r Assistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Chemisch-technische/r Assistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Tourismus – Schwerpunkt Event- und Freizeitwirtschaft (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Gesundheits- und Pflegeassistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 20 Kurse zum Abschluss)
 •  Assistent/in - Kaufmännische/r Assistent/in für Medien (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Operationstechnische/r Assistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO vom 07.06.23, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Gestaltungstechnischer/r Assistent/in für Screen Design (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
Assistent/in - Sozialpädagogische/r Assistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Sozialpädagogische/r Assistent/in [für pädagogisch vorgebildete Migranten/-innen ] (PrüfO APO-SPA vom 31. Oktober 2007 in der Fassung vom 25.11.2013, 1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Assistent/in - Technische/r Assistent/in für Kommunikation und Produktdesign (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Diätassistent/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO vom 15.08.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO vom 12.12.23, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Kinderpfleger/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Kommunikations-Designer/in (2 Kurse zum sonstigen Merkmal)  i 
 •  Lehrer/in - Tanz und tänzerische Gymnastik (staatlich geprüft, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht vom 16.09.22, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Logopäde/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO vom 15.08.19, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Masseur/in medizinische/r Bademeister/in (PrüfO vom 15.08.19, Berufsfachschule, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Notfallsanitäter/in (PrüfO vom 04.11.20, Berufsfachschule, früher Rettungsassistent, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Schauspieler/in (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO Landesrecht, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Therapeut/in - Ergotherapie (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO vom 15.08.19, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Therapeut/in - Physiotherapie (Ausbildung, Berufsfachschule, PrüfO vom 07.06.23, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Uhrmacher/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.01, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 ▶ Ausbildungsberufe (nach BBiG, dual 2 bis 3,5 Jahre, 567 Kurse zur Abschlussart)
 •  Anlagenmechaniker/in - Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (Ausbildungsberuf (BBIG), PrüfO vom 01.08.16, 7 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Augenoptiker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 26.04.11, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Berufsfeuerwehrmann/-frau (1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Bootsbauer/in - Neu- Aus- und Umbau (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 08.06.11, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Industrie) (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Elektroniker/in - Betriebstechnik (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 30.03.21, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Elektroniker/in - Geräte und Systeme (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 32 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 15 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachinformatiker/in - Systemintegration (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 32 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachkraft - Gastronomie (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachkraft - Hafenlogistik (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.06, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachkraft - Lagerlogistik (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 26.07.04, 33 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachkraft - Metalltechnik (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.13, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachkraft - Schutz und Sicherheit (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 21.05.08, 17 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachlagerist/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 26.07.04, 28 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachmann/-frau - Hotel (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 09.03.22, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachmann/-frau - Systemgastronomie (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fahrradmonteur/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.04, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fahrzeuglackierer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 03.07.03, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Friseur/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 05.07.22, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Gärtner/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 06.03.96, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Gestalter/in - visuelles Marketing (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 30.06.09, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Industrieelektriker/in - Betriebstechnik (Ausbildungsberuf (BBiG), 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Industriemechaniker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  IT-Systemelektroniker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
KAUFMANN/-FRAU (Ausbildungsberufe, 272 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Automobile (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.17, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Bank (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 30.04.21, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Büromanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.25, 58 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Dialogmarketing (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 23.05.06, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - E-Commerce (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 28 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.17, 35 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 24.05.16, 21 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Immobilien (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 14.02.06, 9 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Hotelmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Industrie (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 12.03.24, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
Kaufmann/-frau - Informatik (veraltet seit 01.08.2020; Ausbildungsberuf (BBiG), 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 21 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - IT-System-Management (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 31.03.06, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Personaldienstleistung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 13.02.08, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 25.05.09, 18 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Sport und Fitness (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.07, 7 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Tourismus (Privat- und Geschäftsreisen) (Ausbildung (BBiG), PrüfO 19.05.11, früher Reiseverkehrskaufm., 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 18.03.05, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Veranstaltungen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 24.05.16, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Versicherungen und Finanzanlagen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Verkäufer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.17, 22 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Automobile (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.17, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Bank (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 30.04.21, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Büromanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.25, 58 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Dialogmarketing (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 23.05.06, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - E-Commerce (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 28 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.17, 35 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 24.05.16, 21 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 21 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Hotelmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Immobilien (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 14.02.06, 9 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Industrie (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 12.03.24, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
Kaufmann/-frau - Informatik (veraltet seit 01.08.2020; Ausbildungsberuf (BBiG), 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 31.03.06, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Personaldienstleistung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 13.02.08, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 25.05.09, 18 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Sport und Fitness (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.07, 7 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Tourismus (Privat- und Geschäftsreisen) (Ausbildung (BBiG), PrüfO 19.05.11, früher Reiseverkehrskaufm., 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 18.03.05, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Veranstaltungen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 24.05.16, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kaufmann/-frau - Versicherungen und Finanzanlagen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Koch/Köchin (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.22, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Kosmetiker/in (Ausbildungsberuf (BBIG), PrüfO vom 09.01.02, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Konstruktionsmechaniker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Kraftfahrzeugmechatroniker/in - diverse Fachrichtungen (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 27.01.14, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Maler/in und Lackierer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 29.06.21, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Maßschneider/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 09.05.05, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Maschinen- und Anlagenführer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 20.08.07, 7 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Mechatroniker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Mediengestalter/in - Digital und Print (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 17.02.23, 17 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Medizinische/r Fachangestellte/r (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 26.04.06, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Metallbauer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 25.07.08, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Servicefahrer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 22.03.05 , 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Servicekraft - Schutz und Sicherheit (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 21.05.08, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Steuerfachangestellte/r (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.23, 12 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Technische/r Produktdesigner/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 31.07.16, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Uhrmacher/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.01, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Verkäufer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.17, 22 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Zerspanungsmechaniker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.18, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 ▶ Aufstiegsfortbildung (nach BBiG, HwO, 577 Kurse zur Abschlussart)  i 
Betriebswirt/in (71 Kurse)  i 
 •  Betriebswirt/in [privatrechtlich] (13 Kurse zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Außenhandel [privatrechtlich] (Doppelqualifizierung inkl. Ausbildungsberuf (BBiG), 1 Kurs zum sonstigen Merkmal)  i 
 •  Betriebswirt/in - Bank [privatrechtlich] (2 Kurse zum sonstigen Merkmal)  i 
 •  Betriebswirt/in - Controlling [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in [IHK geprüft] (Aufstiegsfortbildung, PrüfO vom 18.12.20, 8 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Finanzen [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Gastronomie [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Gesundheits-/Sozialmanagement [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Gesundheits-/Sozialwesen [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Hotel und Gastronomie [staatlich geprüft] (Aufstiegsfortbildung, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Hotel [privatrechtlich] (5 Kurse zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Handwerk HwO [HWK geprüft] (Aufstiegsfortbildung, PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Internationales Management [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - IT [privatrechtlich] (5 Kurse zum sonstigen Merkmal)
Betriebswirt/in [staatlich geprüft] (Aufstiegsfortbildung, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Hotel und Gastronomie [staatlich geprüft] (Aufstiegsfortbildung, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Non-Profit-Organisation [privatrechtlich] (3 Kurse zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Planung und Organisation [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Sport [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Stahlhandel [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Steuer und Recht [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Systemgastronomie [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Technisch [IHK geprüft] (Aufstiegsfortbildung, PrüfO vom 09.12.19, 19 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Tourismus [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Betriebswirt/in - Verpflegung [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
Fachwirt/in (kaufmännische Aufstiegsfortbildung, 263 Kurse)  i 
 •  Fachwirt/in - Audiovisuelle Medienproduktionen (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 1 Kurs zum Abschluss)
 •  Fachwirt/in - Außenwirtschaft (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 21.09.23, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Bank (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Bank [privatrechtlich] (4 Kurse zum sonstigen Merkmal)
 •  Fachwirt/in - Bau (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, zuvor "Fachkaufmann/frau", 16 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - E-Commerce (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 05.12.19, 9 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Einkauf (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20, zuvor "Fachkaufmann/frau", 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Energiewirtschaft (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 21.09.23, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Facility Management [privatrechtlich] (2 Kurse zum sonstigen Merkmal)  i 
 •  Fachwirt/in - Fitness (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Gastgewerbe (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Gebäudeautomation (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen HWK, 2 Kurse zum Abschluss)
 •  Fachwirt/in - Gebäudemanagement (HWK) (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen HWK, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Hauswirtschaft in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 21 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Hauswirtschaft in Senioreneinrichtungen [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Fachwirt/in - Güterverkehr und Logistik (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 21.09.23, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Handel (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 20 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Immobilien (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 12 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Industrie (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - kaufmännische/r (HwO) (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 15.12.20, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Kindertageseinrichtung [privatrechtlich] (3 Kurse zum sonstigen Merkmal)
 •  Fachwirt/in - Logistiksysteme (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 21.09.23, 8 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Marketing (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 21.09.23 - früher Fachkaufmann/-frau, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Medien (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 17.12.20, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Mittelstand Organisation [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Fachwirt/in - Mittelstand Vertrieb [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
 •  Fachwirt/in - Notariat (Prüfung durch Notar- oder Rechtsanwaltskammern bzw. die Ländernotarkasse geregelt, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Personaldienstleistung (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachkaufmann/-frau - Personal (PrüfO vom 09.12.19, 17 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Personenverkehr und Mobilität (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Prävention und Gesundheitsförderung (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 2 Kurse zum Abschluss)
 •  Fachwirt/in - Recht (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Sport (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Tanzschulen (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 1 Kurs zum Abschluss)
 •  Fachwirt/in - Steuern (Prüfung durch Steuerberaterkammern geregelt, 19 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Technisch (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Tourismus (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Veranstaltung (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 26.11.24, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - Wirtschaft (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 29 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Fachwirt/in - hauswirtschaftliches Management [privatrechtlich] (1 Kurs zum sonstigen Merkmal)
Meister/in (Aufstiegsfortbildung, 99 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  Meister/in - Abwasser (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Bäderbetriebe (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Bahnverkehr (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Chemie (PrüfO vom 09.12.19, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Elektrotechnik (Handwerk) (PrüfO vom 01.03.24, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Elektrotechnik (PrüfO vom 09.12.19, 14 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Feinwerkmechanik (PrüfO vom 01.07.25, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Fleischer/in (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Flugzeugbau/Luftfahrttechnik (Prüfung gemäß besonderer Rechtsvorschriften der jeweiligen IHK, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Friseur/in (PrüfO vom 18.01.22, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Gärtner/in (PrüfO vom 21.05.14, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Gewand (staatlich geprüft, Fachschule, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Glas (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Kälteanlagenbau (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Karosserie- und Fahrzeugbau (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Kosmetik (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Kraftverkehr (PrüfO vom 09.12.19, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Küche (PrüfO vom 09.12.19, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Kunststoff und Kautschuk (PrüfO vom 09.12.19, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Lebensmittel (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Logistik (PrüfO vom 09.12.19, 10 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Maurer- und Betonbau (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Metallbau (PrüfO vom 01.07.25, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Mechatronik (PrüfO vom 09.12.19, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
Meister/in - Maler- und Lackierer/in (PrüfO vom 18.01.22, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Maler- und Lackierer Schwerpunkt Fahrzeuglackierung (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Maßschneider/in (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Maler- und Lackierer Schwerpunkt Fahrzeuglackierung (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Metall (PrüfO vom 09.12.19, 14 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Orthopädietechnik (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Printmedien (PrüfO vom 18.12.20, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Tischler/in (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Straßenbau (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Industriemeister/in - Textilwirtschaft (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Fliesen- Platten- und Mosaikleger/in (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Glas (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Hotel (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (PrüfO vom 09.12.19, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Restaurant (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Schutz und Sicherheit (PrüfO vom 09.12.19, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Veranstaltungstechnik (PrüfO vom 17.12.20, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Wasser (PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Zahntechnik (PrüfO vom 18.01.22, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Zimmerer (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Meister/in - Zweiradmechaniker/in (PrüfO vom 18.01.22, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
Techniker/in (Aufstiegsfortbildung, 55 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  Techniker/in - Bautechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 8 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Chemietechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Elektrotechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 8 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik) (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation) (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Elektromobilität (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 3 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Informationstechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Holztechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Karosserie- und Fahrzeugbautechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)
 •  Techniker/in - Luftfahrttechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Maschinentechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 10 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Mechatronik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 9 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Produktionstechnik und Datenmanagement (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Techniker/in - Umweltschutztechnik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
Aufstiegsfortbildung diverse (nach BBiG, HwO, Landesrecht, 97 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  Fachassistent/in - Zahnmedizin (Aufstiegsfortbildung, PrüfO regionsspezifisch: ZÄK, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Assistent/in - Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV) (nach §54 BBiG, Regelung der (Landes-) Zahnärztekammern, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Aus- und Weiterbildungspädagoge/in (PrüfO vom 09.12.19, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Berufspädagoge/in (PrüfO vom 09.12.19, 6 Kurse zum Abschluss)  i 
Betriebswirt/in [staatlich geprüft] (Aufstiegsfortbildung, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Betriebswirt/in - Hotel und Gastronomie [staatlich geprüft] (Aufstiegsfortbildung, Fachschule, PrüfO Landesrecht, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Bilanzbuchhalter/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 18.12.20, 24 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Pflegedienstleiter/in (Fachschule, PrüfO Landesrecht, 19 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Leitung einer Krankenstation (Hamburger Fobi-Abschluss, 1 Kurs zum Abschluss)
 •  Pharmareferent/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Polier/in (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Erzieher/in (Fachschule, staatl., PrüfO Landesrecht, 20 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Heilerziehungspfleger/in (Fachschule, PrüfO Landesrecht, 4 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Controller/in (geprüft, PrüfO vom 09.12.19, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 ▶ STUDIUM (Staatliche Abschlüsse, 1353 Kurse zur Abschlussart)  i 
BACHELOR (Studium, 180, 210, 240 Leistungspunkte, 652 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Arts (Studium, 344 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Education (Studium, 5 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Engineering (Studium, 60 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Fine Arts (Studium, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Laws (Studium, 13 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Music (Studium, 8 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bachelor of Science (Studium, 222 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Bakkalaureat (1 Kurs zum Abschluss)  i 
DIPLOM (Studium, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Diplom-Theologe/-in (staatlicher Hochschulabschluss, 1 Kurs zum Abschluss)
 •  MAGISTER (Studium, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
MASTER (Studium, 300 Leistungspunkte, 677 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Arts (Studium, 277 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Business Administration (62 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Education (Studium, 7 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Engineering (Studium, 20 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Fine Arts (Studium, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Master of Health Economics (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Health Management (2 Kurse zum Abschluss)
 •  Master of International Taxation (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Laws (Studium, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Management in Artificial Intelligence (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Music (Studium, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Peace and Security Studies (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Science (Studium, 285 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Public Health (3 Kurse zum Abschluss)
 •  Master of Public Management (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Taxation (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Arts (Studium, 277 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Business Administration (62 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Education (Studium, 7 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Engineering (Studium, 20 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Fine Arts (Studium, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
 •  Master of Health Economics (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Health Management (2 Kurse zum Abschluss)
 •  Master of International Taxation (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Laws (Studium, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Music (Studium, 11 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Peace and Security Studies (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Public Health (3 Kurse zum Abschluss)
 •  Master of Science (Studium, 285 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Master of Taxation (1 Kurs zum Abschluss)
 •  Master of Management in Artificial Intelligence (1 Kurs zum Abschluss)
STAATSEXAMEN (Studium, 16 Kurse zum Abschluss)  i 
 •  Assessor (Dienstbezeichnung, 2 Kurse zum Abschluss)  i 
POSTGRADUALES STUDIUM (Ergänzung nach Studium, 6 Kurse zur Abschlussart)  i 
 •  Künstlerische Reifeprüfung (Studiengang, 1 Kurs zum Abschluss)  i 
Cached, Erstellt 2025-07-11 10:43:08 in 0,181 s
Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.