« Zurück
Förderprogramm Güterkraftverkehr
Die Bundesregierung hat ein Förderprogramm zur Förderung der Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung und Beschäftigung in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen aufgelegt. Das Programm startete 2009 und ist unbefristet angelegt.
Ziel ist es,
- die branchenbezogene Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu fördern, ihre betriebliche Einsatzfähigkeit zu verbessern und ihnen damit größere Chancen auf dem deutschen und europäischen Arbeitsmarkt zu sichern;
- einem Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen dauerhaft entgegenzuwirken sowie die Qualifikation des Personals schneller an die sich ändernden Rahmenbedingungen für das unternehmerische Handeln anzupassen.
(Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Links
Corona-Pandemie-Hinweis:
In welcher Form berufliche Qualifizierungen in Hamburg aktuell stattfinden können, erfragen Sie bitte direkt bei den Anbietern.
Beratung
Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot
Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr
Corona-Pandemie-Hinweis:
In welcher Form berufliche Qualifizierungen in Hamburg aktuell stattfinden können, erfragen Sie bitte direkt bei den Anbietern.
Gut zu wissen
Hilfe und Infos zur Kurssuche
Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung
Mehr erfahren
Förderung
Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.
Mehr erfahren
Themenportale
In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.
Beratung
Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot
Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr
E-Learning
Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?
Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:
"E-Learning-Angebote"
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.