« Zurück
Zukunftsstarter
Die Initiative „Zukunftsstarter“ der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter unterstützt junge Erwachsene ab 25 dabei, einen Berufsabschluss nachzuholen.
Zielgruppe
Gefördert werden Qualifizierungen in Vollzeit oder Teilzeit, die auf einen anerkannten Berufsabschluss vorbereiten. Das kann zum Beispiel über eine Umschulung oder einen Lehrgang bei einer Bildungseinrichtung erfolgen, der auf die sogenannte "Externenprüfung" vorbereitet.
Zukunftsstarter richtet sich an folgende Personengruppen:
- Gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen Berufsabschluss haben
- Gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Berufsabschluss, wenn sie seit 4 Jahren einer an- oder ungelernten Tätigkeit nachgehen und die erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben
- Berufsrückkehrende beziehungsweise Wiedereinsteigende
Art der Förderung
Bei der Umschulung in einem Betrieb soll es eine Ausbildungsvergütung geben. Förderbar sind auch Lehrgangs-, Fahrt- und Kinderbetreuungskosten. Unter Umständen gibt es eine Prämie nach bestandener Zwischen- oder Abschlussprüfung.
Kontakt
Ein Beratungstermin zu den Fördervoraussetzungen kann telefonisch vereinbart werden:
Tel. 0800 4 555500 (gebührenfrei)
Montag - Freitag, 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Corona-Pandemie-Hinweis:
In welcher Form berufliche Qualifizierungen in Hamburg aktuell stattfinden können, erfragen Sie bitte direkt bei den Anbietern.
Beratung
Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot
Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr
Corona-Pandemie-Hinweis:
In welcher Form berufliche Qualifizierungen in Hamburg aktuell stattfinden können, erfragen Sie bitte direkt bei den Anbietern.
Gut zu wissen
Hilfe und Infos zur Kurssuche
Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung
Mehr erfahren
Förderung
Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.
Mehr erfahren
Themenportale
In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.
Beratung
Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot
Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr
E-Learning
Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?
Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:
"E-Learning-Angebote"
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.