Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 45.287 Angebote von 1.114 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Ajax - Grundlagen [2 Tage]

CBW College Berufliche Weiterbildung GmbH, Wendenstraße 21, 20097 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe
HTML-Entwickler*innen, Web Master*innen, Web Designer*innen und Interessierte mit HTML-Kenntnissen

Voraussetzungen

  • Gute HTML- und CSS-Kenntnisse
  • JavaScript Grundlagen
  • XML Grundkenntnisse sind von Vorteil

Technische Voraussetzungen bei Teilnahme von zu Hause

  • Eigener Laptop / PC / Mac
  • Internet-Breitbandanschluss mit mind. 6 MBits/s
  • Webcam und Headset oder integrierte Kamera / Mikrofon des PCs / Macs und Kopfhörer

Lernziele
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Ajax Prinzipien kennen und wissen wie Sie Bibliotheken für Ihren Zweck einsetzen.

Inhalte

Web 2.0 und Ajax - Ein Überblick

Wichtigste Grundtechniken im Überblick

  • Objekte in JavaScript, DOM, Eventhandling, XML JSON

Das XMLHttpRequest-Objekt

  • Methoden und Eigenschaften
  • Synchrone und asynchrone Requests
  • Response als XML-Datenstruktur generieren
  • Website mit DOM und JavaScript verändern

Ajax Bibliotheken Überblick

  • Clientseitige (nur JavaScript) Frameworks
  • Auswahlkriterien für Bibliotheken

jQuery, die innovative JS-Ajax – Bibliothek

  • Struktur in jQuery Websites
  • Das jQuery – Kettenprinzip
  • Filterauswahlen
  • Selectoren und Auswahltechniken
  • Dom Manipulationen
  • Ajax-Unterstützung und Eventhandling
  • Daten an Server senden
  • jQuery – UI und Drag und Drop

YUI – Die Yahoo Bibliothek

  • Der Yahoo – Konfigurator
  • Beispiel Suggestbox
  • Beispiel Grid-Tabellen
  • Beispiel DOM Manipulationen

Einsatz verschiedener Frameworks in einem Projekt

Sicherheit von Ajax Anwendungen

Debuggen mit Firefox und Firebug

Ausblick serverseitige Ajax Unterstützung

Zeugnis
Zertifikat von CBW

Extra-Hinweise:
Dieses Seminar ist für Privatpersonen von der Mehrwertsteuer befreit.

Weitere Infos vom Anbieter

Unterrichtsart
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
26.06.25 - 27.06.25
Do. und Fr.
09:00 - 16:30 Uhr
2 Tage (16 Std.) 1065 Online

max. 8 Teilnehmende

17.07.25 - 18.07.25
Do. und Fr.
09:00 - 16:30 Uhr
2 Tage (16 Std.) 1065
Online
s.o.

max. 8 Teilnehmende

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.