Inhalt
Die zutreffende Einreihung von Waren in den Zolltarif ist Grundlage für alle Im- und Exportgeschäfte da hiervon nicht nur die Höhe der Abgabenbelastung, sondern auch weitere Folgen, wie beispielsweise Genehmigungspflichten, Kontingente und Antidumpingmaßnahmen abhängen können. Insbesondere bei der Einreihung von technischen Geräten und Maschinen sowie Zubehör, Teilen und Zusammenstellungen dieser Waren sind die Abgrenzungen zwischen diversen Tarifpositionen schwierig zu bestimmen und enden nicht selten vor Gericht. Ein fundiertes Fachwissen ist auf diesem Gebiet ist unabdingbar.
Unser Experte führt Sie in diesem Webinar ein in die Grundsätze der zolltariflichen Einreihung - einschließlich der Regeln für die Tarifierung unvollständiger bzw. unfertiger Waren, Waren aus verschiedenen Stoffen oder für verschiedene Zwecke, Verpackungen, Teile und Zubehör. Er stellt Ihnen dabei die Besonderheiten der Eintarifierung von Waren der Kapitel 84, 85 und 90 vor, die er Ihnen sowohl allgemein als auch anhand konkreter Praxisbeispiele erörtert. Dabei geht er für Sie auf die Bedeutung der Auslegungsmittel sowie auf den gezielten Einsatz verbindlicher Zolltarifauskünfte ein.
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht