Inhalt
Coaching U25 richtet sich daher gezielt an junge Erwachsene, denen durch intensive Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen der Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht werden soll. In Gruppen werden berufliche Perspektiven entwickelt, Kompetenzen erweitert und der Beginn einer Ausbildung oder Arbeitsstelle forciert.
Es finden 8 Coachingeinheiten pro Woche bei einer Gesamtlaufzeit von 8 Wochen statt.
Voraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Inhalte
Potenzialanalyse:
Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen
Berufscoaching und berufliche Zielplanung
Entwicklung realistischer Berufsziele und beruflicher Alternativen
Bewerbungscoaching und Vermittlungsunterstützung
u.a. bei der Stellenrecherche, bei der Erstellung, Optimierung oder Vervollständigung der Bewerbungsunterlagen, bei der Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
Kompetenzerweiterung
z.B. arbeitsrechtliche Grundlagen, finanzielle Grundbildung, Selbstvermarktungsstrategien
Regeln der Arbeitswelt und Kommunikation im Arbeitskontext
u.a. Kenntnisse über Betriebs- und Arbeitsmarktstruktur, Stressreduktion, Methoden des Zeitmanagements
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Weitere IBB-Standorte in Hamburg
Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg
Colonnaden 5, 20354 Hamburg
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen