Inhalt
Bildungsziele
Die Digitalisierung erfordert vernetztes und ortsunabhängiges Arbeiten. Mit der Teilqualifizierung zur IT-Fachkraft unterstützten Sie bei der Planung, Beschaffung und Installation von PC-Arbeitsplätzen. Sie arbeiten aktiv in Hard- und Softwarerollouts oder im IT-Support mit.
In diesem Modul erwerben Sie die erforderlichen Grundlagen für den Einstieg in die Informationstechnologie. Sie lernen alles über Hard- und Softwarekomponenten kennen, installieren und konfigurieren PC-Arbeitsplätze und werden mit den Grundlagen eines Computernetzwerkes vertraut gemacht. Sie erwerben grundlegende Kompetenzen zu Netzwerkkomponenten, Daten und Netzwerksicherheit und können eigenständig Systeme in ein Netzwerk einbinden.
Kursinhalt
• Grundlagen Computernetzwerke
• Integration von Clients in Netzwerke planen und durchführen
• Netzwerkkomponenten konfigurieren
• Daten-und Netzwerksicherheit
• Schutzbedarfsanalyse im Arbeitsbereich, Informationssicherheitsprozess, Risikomanagement
• Grundlagen zur Verwaltung von Daten in IT-Systemen
• Softwareentwicklungsprozess
• Einfache Anwendungen implementieren
• Verwalten von Daten mithilfe von Datenbanken planen und umsetzen
• Software testen und dokumentieren
• Service- und Projektmanagement
• Office-Grundlagen
• Fachliches Englisch
• betriebliche Lernphase
Zielgruppe
• Arbeitsuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die den Fachkräftemangel als Chance sehen und in die IT-Branche einsteigen möchten
• Quer- und Wiedereinsteiger:innen, Rehabilitand:innen und Hochschulabsolvent:innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten
• Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
Voraussetzungen
• mittlerer Schulabschluss (Sekundarstufe I)
• IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
• Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch inkl. Eignungstest
Abschluss
Kompetenzfeststellung (Abschlussprüfung)
Abschlussbezeichnung
GFN-Zertifikat: IT-Service-Fachkraft
Maßnahmenummer 123/4747/2021