Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 46.481 Angebote von 1.113 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Abschluss: Fachinformatiker/in [Teilqualifikation] TQ1 - IT Service Fachkraft

GFN GmbH Trainingscenter Hamburg, Hammerbrookstraße 90, 20097 Hamburg

Inhalt

Bildungsziele

Die Digitalisierung erfordert vernetztes und ortsunabhängiges Arbeiten. Mit der Teilqualifizierung zur IT-Fachkraft unterstützten Sie bei der Planung, Beschaffung und Installation von PC-Arbeitsplätzen. Sie arbeiten aktiv in Hard- und Softwarerollouts oder im IT-Support mit.

In diesem Modul erwerben Sie die erforderlichen Grundlagen für den Einstieg in die Informationstechnologie. Sie lernen alles über Hard- und Softwarekomponenten kennen, installieren und konfigurieren PC-Arbeitsplätze und werden mit den Grundlagen eines Computernetzwerkes vertraut gemacht. Sie erwerben grundlegende Kompetenzen zu Netzwerkkomponenten, Daten und Netzwerksicherheit und können eigenständig Systeme in ein Netzwerk einbinden.

Kursinhalt

• Grundlagen Computernetzwerke
• Integration von Clients in Netzwerke planen und durchführen
• Netzwerkkomponenten konfigurieren
• Daten-und Netzwerksicherheit
• Schutzbedarfsanalyse im Arbeitsbereich, Informationssicherheitsprozess, Risikomanagement
• Grundlagen zur Verwaltung von Daten in IT-Systemen
• Softwareentwicklungsprozess
• Einfache Anwendungen implementieren
• Verwalten von Daten mithilfe von Datenbanken planen und umsetzen
• Software testen und dokumentieren
• Service- und Projektmanagement
• Office-Grundlagen
• Fachliches Englisch
• betriebliche Lernphase

Zielgruppe

• Arbeitsuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die den Fachkräftemangel als Chance sehen und in die IT-Branche einsteigen möchten
• Quer- und Wiedereinsteiger:innen, Rehabilitand:innen und Hochschulabsolvent:innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten
• Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss

Voraussetzungen

• mittlerer Schulabschluss (Sekundarstufe I)
• IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
• Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch inkl. Eignungstest

Abschluss

Kompetenzfeststellung (Abschlussprüfung)

Abschlussbezeichnung

GFN-Zertifikat: IT-Service-Fachkraft

Maßnahmenummer 123/4747/2021

Weitere Infos vom Anbieter

Abschluss
Fachinformatiker/in - Systemintegration (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Sonstiges Merkmal
Teilqualifikation
Fachkraft - IT Service [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:30 - 16:30 Uhr
6 Monate (1080 Std.)
kostenlos bei Förderung
Hammerbrookstraße 90
20097 Hamburg - Hammerbrook

max. 25 Teilnehmende

Dauer: 6 Monate

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.