Inhalt
Im Rahmen eines Gruppenunterrichts im Klassenverband erwerben Teilnehmende wichtige Kompetenzen, die für eine berufliche Wiedereingliederung im medizinischen Bereich erforderlich sind. Die Kompetenzerweiterung vermittelt durch die mögliche Kombination von individuellen Coachings sowie Arbeitserprobungen wichtige berufsfachliche Inhalte.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme erforderlich sind berufliche Vorkenntnisse im medizinischen Bereich, deutsche Sprachkenntnisse mit mindestens einem B2-Niveau (ggf. Einstufungstest) sowie PC-Anwenderkenntnisse. Teilnehmende sollten soziale Kompetenz, Empathie-Fähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie Wahrnehmungsfähigkeit und Beobachtungsgabe aufweisen.
Inhalte
Sprachliche Grundlagen
Medizinische Fachbegriffe und -sprache
Abrechnungsregeln EBM und GOÄ
Softwarekenntnisse (MEDISTAR oder TURBOMED)
Praxisorganisation
Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Kommunikation
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Weitere IBB-Standorte in Hamburg
Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg
Colonnaden 5, 20354 Hamburg
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen