Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 46.481 Angebote von 1.113 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Deutsch als Fremdsprache - telc Prüfungsvorbereitungskurs inkl. telc Prüfung

speakeasy München GmbH, Sonnenstraße 16, 80331 München

(telc Prüfungsvorbereitungskurs inkl. telc Prüfung)

Inhalt

Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die formalisierten Prüfungsformate und Abläufe der telc-Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache

Abschluss: institutsinterne Prüfung mit externen Vorgaben

Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene schulische Ausbildung, ausreichende deutsche Sprachkenntnisse entsprechend des angestrebten Prüfungsniveaus; Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Endgerät

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte:
Informationen zu den einzelnen Prüfungsteilen, Strategien und Hinweise für die Bearbeitung einzelner Aufgabentypen, Übungsmöglichkeiten für bestimmte Aufgabentypen, Wissensüberprüfung mit offiziellen Modelltests

- Lehrgangsmaterial:

Online-Selbstlernteil: Leseverstehen und Sprachbausteine, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck, Mündlicher Ausdruck, Allgemeines zur telc-Prüfung: Wissen über das Prüfungsformat, Ablauf des Prüfungstags, Lösungsstrategien verschiedener Aufgabentypen, zeitliche Struktur, Prüfungsordnung; Online-Live-Seminar, Lernerfolgskontrollen

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 13 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 3 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Online-Selbstlernteil: Leseverstehen und Sprachbausteine, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck, Mündlicher Ausdruck, Allgemeines zur telc-Prüfung: Wissen über das Prüfungsformat, Ablauf des Prüfungstags, Lösungsstrategien verschiedener Aufgabentypen, zeitliche Struktur, Prüfungsordnung; Online-Live-Seminar, Lernerfolgskontrollen

Begleitender Unterricht: ein Online-Seminar (3 Unterrichtsstunden)

  • Nah-Unterricht: 3 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 4102722

Der Lehrgang wird in der Variante B1/B zum Preis von 189,00 EUR und C/C1HS zum Preis von 199,00 EUR angeboten. Die wöchentliche Gesamtbearbeitungszeit für die Selbstlernphasen ist abhängig von den Einstufungen - B1/B2 = 13,5 Stunden, C1 = 10 Stunden. Ergänzend zum Lehrgang wird ein dem Prüfungslevel entsprechendes Lehrwerk benötigt. Die Kosten sind in der Lehrgangsgebühr nicht enthalten. Nähere Informationen erteilt das Institut vor Vertragsabschluss.

Zertifikat
telc Deutsch B1
telc Deutsch B2
telc Deutsch C1
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend  1 Monat (13 Std.) 199 Fernunterricht
Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.