Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 44.034 Angebote von 1.114 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Weiterbildung zur Fachkraft im kosmetischen Bereich

AAH Aesthetic Academy Hamburg GmbH, Reesendamm 3, 20095 Hamburg

Inhalt

Inhalte
Unser Ausbildungsziel im Bereich der Kosmetik ist es, Teilnehmern das nötige Wissen und Können zu vermitteln, um Permanent Make-up, Microneedling, BB-Glow und Microblading sicher und effektiv durchzuführen. Dazu gehört die Identifikation von Hauttypen und Krankheiten, die Farbauswahl, Augenbrauenvermessung und -korrektur, sowie Kundenberatung, Hygiene und Marketing.
Durch praktisches Training an Matrizen und Modellen sollen Fertigkeiten verbessert und Teilnehmer auf eine Karriere als Beauty Artist vorbereitet werden.

Die Lernthemen im Überblick
Permanent Make-up 350 LE
Microblading 250 LE
Microneedling 200 LE
BB-Glow 200 LE

Dauer
Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 1000 Lerneinheiten, 6 Monate

Mindestvoraussetzung
Sie benötigen mindestens das Sprachniveau B1 sowie das Interesse mit und an Menschen zu arbeiten, um an dieser Maßnahme teilnehmen zu können.

Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie als Teilnehmer/innen eine Teilnahmebescheinigung mit dem Titel "Fachkraft für kosmetische Anwendungen" und mit zeitlichem formellen Umfang.
Für jede erlangte Anwendung bekommen Sie zusätzlich ein internes Trägerzertifikat mit dem Titel der jeweiligen Behandlung, welches Sie befähigt ihre Kenntnisse auszuüben.

Um an der Ausbildung teilzunehmen, wenden Sie sich bitte für die Eignungsfeststellung an:
AAH Aesthetic Academy Hamburg GmbH
Jungfernstieg 4-5, Eingang Reesendamm 3
20095 Hamburg
Kontakt@aesthetic-academy-hamburg.de
Tel. +49 (40) 38077756

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Fachkraft - Kosmetiker/in [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt monatlich 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 15:00 Uhr
6 Monate (1000 Std.) 6700
kostenlos bei Förderung
Reesendamm 3
20095 Hamburg - Altstadt

max. 20 Teilnehmende

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.