Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 40.588 Angebote von 1.082 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Personalreferent IHK / HR Manager CCI

HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH, Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg

Inhalt

Lernziel
Als Personalreferent sind Ansprechpartner in allen opreativen und strategischen Themen moderner Personalarbeit

Inhalte

  • Soziale Systeme und Wertemanagement
    • Unternehmen als soziale Systeme
    • Essentials des Wertemanagements
  • Unternehmensidentität und Unternehmenskultur
    • Unternehmensidentität und Wir-Gefühl
    • Kultur als Konzept
    • Bildung und Analyse der Unternehmenskultur
  • Veränderung der Unternehmenskultur
  • Teambildung und Teamrollen
    • Phasen der Teambildung nach Tuckman
    • Teamrollen nach Belbin
  • Mitarbeiter befähigen
    • Führung selbstlernender und selbstorganisierter Teams
    • Selbstmanagement für Mitarbeiter
    • Implementation zunehmender Selbstorganisation
    • Motivation zum lebenslangen Lernen
  • Mitarbeitergespräche, Feedback und Mitarbeiterbefragung
    • Aufbau von Eigenmotivation und -verantwortung
    • Feedback und überzeugende Kommunikation
    • Mitarbeiterbefragungen
    • Mitarbeitergespräche initiieren und erfolgreich führen
  • Konfliktbewältigung und Konfliktgespräche
    • Konflikte im Arbeitskontext erkennen und einordnen
    • Entstehung und Identifikation von Konflikten
    • Entwicklung von Konfliktlösungen
    • Führen von Konfliktgesprächen
  • Changemanagement in der Praxis
    • Change Prozesse praxisorientiert betrachten
    • wesentliche Charakteristika
    • Erfolgsparameter des Changemanagements
    • Veränderungskultur und der Umgang mit Widerständen
    • Veränderungskultur wahrnehmen, analysieren und bearbeiten
    • Veränderungsstrategien verstehen und entwickeln
    • Umgang mit Widerständen
  • Moderne Führungsansätze und New Work, Social Leadership
    • Charismatische Führung
    • Authentizität
    • New Work
    • Nutzen und Aufbau einer Vertrauenskultur
  • Work-Life-Balance
  • Menschenorientierung im virtuellen Arbeiten
    • Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer mitarbeiterorientierten Führung im virtuellen Kontext
  • Motivation und Arbeitszufriedenheit im Team
    • Modelle zur Motivation und Arbeitszufriedenheit
    • Mitarbeiterbindung
  • Mitarbeiterorientierung im Onboarding und Outplacement
    • Bewerbermanagement
    • Onboarding
    • Umgang mit Kündigung und Austrittsgespräche
  • Selbst- und Zeitmanagement
    • Zielsetzung und Aufgaben des Selbstmanagement
  • Methoden des modernen Zeitmanagements
  • Gesundheitsmanagement und Stressbewältigung
    • Stressbewältigung
    • Umgang mit Burnout, Boreout und innerer Kündigung

Abschluss
Zertifikat

Weitere Infos beim Anbieter

Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Personalreferent/in [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
10.11.23 - 25.05.24
Fr. und Sa.
7 Monate (224 Std.) 3880 Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg - Altstadt

max. 16 Teilnehmende

freitags von 17:00 - 20:15 Uhr | samstags von 09:00 - 14:00 Uhr | 09:00 - 14:00 Uhr (29.1. - 2.2.2024)

10.11.23 - 25.05.24
Fr. und Sa.
7 Monate (224 Std.) 3880 s.o.

max. 16 Teilnehmende

freitags von 17:00 - 20:15 Uhr | samstags von 09:00 - 14:00 Uhr | 09:00 - 14:00 Uhr (29.1. - 2.2.2024)

08.07.24 - 09.07.24
Mo. und Di.
09:00 - 17:00 Uhr
2 Tage (20 Std.) 1080 s.o.

max. 15 Teilnehmende

09:00 - 17:00 Uhr (8./9.7.2024)

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Angebote finden...