Inhalt
Jobglück Coaching
Zielgruppe:
Personen über 50 Jahre
Inhalte:
1. Unterstützung bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen, damit die bereits erarbeiteten Fähigkeiten der letzten Berufsjahre mit eingebracht werden können.
2. Hilfe bei der Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs und Anschreibens, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts zugeschnitten sind.
3. Unterstützung bei der Suche nach potenziellen Arbeitgebern und Jobs, die den Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechen.
4. Beratung bei der Bewerbung und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, um die Erfolgschancen zu maximieren.
5. Coaching zur Verbesserung der Soft Skills, wie z.B. Kommunikation, Teamarbeit und Zeitmanagement, um die Chancen auf einen erfolgreichen Job zu erhöhen.
6. Verdeckten Stellenmarkt mit Social Media erschließen.
7. Heranführen an Social Media, wie z.B. LinkedIn oder Xing.
Wir planen hier mit 16 Einheiten (16 x 45 Minuten), generell sind bis zu 48 Einheiten (48 x 45 Minuten) abbildbar.
Wir coachen auf Wunsch in Englisch, Spanisch (nur online möglich)und Ukrainisch (nur online möglich).
Die Förderung ist mit einem AVGS/Aktivierungsgutschein der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter möglich.
Ansprechpartnerin:
Melanie Lange, Tel. 040 / 30 99 98 38
Voraussetzung ist ein Deutschkurs mit dem Sprachniveau B1.
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
Präsenzunterricht - Sonstiges Merkmal
- AVGS-Einzelmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
50+ Individualcoaching nach SGB III (Aktivierungsgutschein)