Inhalt
Maßnahmeinhalte
• Abbau häufiger Hemmfaktoren
• Selbstvermarktung
• zeitgemäßen Bewerbungsunterlagen,
• Bewerbungsverfahren und Formaten
• Aufbau des Arbeitsmarktes, verdeckter Arbeitsmarkt
• angemessenes Bewerberverhalten
• Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
• beruflicher Perspektivwechsel
• Vorbereitungen auf Vorstellungsgespräche und Assessment Center
• individuell die physische und psychische Gesundheit fördernde Maßnahmen
• das eigene Mindset stärkenden
• Denk- und Handlungsstrategien
Zielgruppe
• Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte
• Arbeitsuchende, erwerbsfähige Arbeitslose, Langzeitarbeitslose in jeder Phase des Bewerbungsprozesses
• Akademiker:innen, Studienabbrecher:innen
• erwerbsfähige, arbeitsuchende Migrant:innen und Geflüchtete
Die Maßnahme richtet sich dabei an Kunden mit unklaren beruflichen Vorstellungen und Vermittlungshemmnissen, die in einer Kombination aus Gruppen plus individuellen Einzelsettings (bei Fach-Coaches mit psychologischem und medizinischen Fachwissen) ihren beruflichen Hemmfaktoren begegnen und diese abbauen wollen.
Maßnahmenummer 123/8108/2022
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Einzelmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
Individualcoaching (max. 1 TN)
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i