Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 46.481 Angebote von 1.113 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Jobglück Coaching für Migranten / Beschäftigungsbegleitende Stabilisierung

Charismaschmiede Performance Coaching und Consulting, Kirchenallee 25, 20099 Hamburg

Inhalt

Ziel
Das Coaching Programm unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration in den Arbeitsmarkt.

Inhalte

  • Analyse der eigenen Kompetenzen, Stärken und Schwächen
  • Verbesserung jobrelevanter persönlicher Kompetenzen inkl. berufsbezogener Deutschkenntnisse
  • Orientierung und Arbeitsmarkt: Teilnehmende erhalten grundlegende Informationen über die Arbeitswelt in Deutschland, um ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Suche nach dem passenden Arbeitgeber: Das Coaching begleitet Teilnehmende bei der Suche nach einer Arbeitsstelle, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht. Teilnehmende werden unterstützt, durch Erhalt von Praktika oder Probetagen Einblicke in potenzielle Arbeitsbereiche zu erhalten.
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Integration in den Arbeitsmarkt: Das Programm hilft bei der Eingliederung in den neuen Job durch Vermittlung typischer Abläufe in Unternehmen und unterstützt eine nachhaltige Jobaufnahme.

Das Coaching wird in mehreren Sprachen angeboten, darunter Englisch, Spanisch, Französisch und Arabisch. Ziel ist es, den Teilnehmenden den Einstieg und die langfristige Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Förderungsart
Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
AVGS-Einzelmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 08:00 - 16:00 Uhr 3 Monate (48 Std.)
kostenlos bei Förderung
Kirchenallee 25
20099 Hamburg - St. Georg

max. 1 Teilnehmende

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.