Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 47.951 Angebote von 1.114 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Prüfungsvorbereitung inkl. telc Zertifizierung B2

Alster-Akademie gGmbh, Neue Große Bergstraße 6a, 22767 Hamburg

Inhalt

Der Kurs umfasst 160 Unterrichtseinheiten und schließt mit dem telc Zertifikat Deutsch B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens ab. telc Zertifikate werden international von Schulen, Universitäten, Arbeitgebern und Behörden als Nachweis von Sprachkenntnissen auf allen sechs Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) anerkannt.
Im Rahmen eines Gruppenunterrichts mit bis zu 12 Teilnehmenden erhalten Sie eine gezielte Vorbereitung auf den schriftlichen und mündlichen Teil der telc Sprachprüfung.
Modularer Aufbau: Vor der Teilnahme am Modul M2 „Prüfungsvorbereitung inkl. telc-Prüfung“ wird das Modul M1 „Sprachcoaching Deutsch für den Beruf B2“ empfohlen.

Lernziele
Wir bereiten Sie gezielt auf die telc Prüfung vor. Sie lernen den Aufbau und Ablauf der Prüfung mit ihren Subtests genau kennen. Dabei lernen Sie effektive Strategien für jeden Prüfungsteil. Zudem schreiben Sie mehrere Übungstests unter realistischen Bedingungen und lernen aus dem Feedback zu Ihren Lösungen. Somit können Sie eine Routine und das richtige Zeitmanagement entwickeln und Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen steigern.

Zielgruppe
Migrant:innen

Voraussetzungen
• Persönliches Beratungsgespräch
• Einstufungstest, ggf. letztes Sprachzertifikat
• Aktivierungsgutschein

Inhalte (Auszug)
• Kennenlernen des Prüfungsformats
• Übungen zu allen prüfungsrelevanten Aufgaben für die Teile Leseverstehen, Sprachbausteine, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck
• Realistisches Prüfungstraining mittels Schreibens mehrerer Modelltests
• Förderung der Lernerautonomie durch individuelles Feedback und Korrekturen zu Ihren Lösungen
• Steigerung der Motivation durch viele Partnerübungen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
• Steigerung des Prüfungserfolgs durch vernetzte Übungen zum Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben

Zertifikat
telc Deutsch B2+ Beruf i
Förderungsart
Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
23.06.25 - 15.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 12:15 Uhr
8 Wochen (160 Std.)
kostenlos bei Förderung
Online

max. 12 Teilnehmende

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.