Inhalt
Berufsbegleitende, in 11 Module gegliederte Ausbildung, die die zentralen Herausforderungen der Organisations- und Prozessberatung aufgreift.
Lernziele
- Die eigene Persönlichkeit und Haltung als Berater*in tiefergehend kennen lernen und entwickeln.
- Die Handlungsfelder der Organisations- und Prozessberatung kennenlernen.
- Unterschiedliche Beratungsansätze verstehen, erproben und situativ einsetzen können.
- Die Bausteine der Organisationsberatung, wie Auftrags- und Rollenklärung, Interventionsplanung und Prozessgestaltung situativ einsetzen können.
- Methoden kennenlernen und Sicherheit in ihrer Anwendung gewinnen.
- Die Fähigkeit zu Reflexion und lösungsorientierter Gesprächsführung erhöhen.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Personen aus dem Profit- und Non-Profit-Sektor, die in ihrer beruflichen Funktion beratende, leitende oder helfende Aufgaben wahrnehmen und zudem Lust haben, sich auf einen intensiven Lernprozess einzulassen.
Extra-Hinweise
- Comos internationaler Erfahrungshintergrund ermöglicht es uns, „westliche“ Beratungsansätze an die spezifischen interkulturellen Kontexte anzupassen.
- Die Ausbildung vermittelt Beratungskompetenz auf den vier Ebenen: Personen, Teams, Organisationen und Netzwerke/Kooperationen.
- Wir verstehen Lernen sowie Beratung als einen ganzheitlichen Prozess, der mehr als nur intellektuelle Fähigkeiten erfordert. In allen Modulen arbeiten wir daher mit Designs, die Kreativität und Bewusstheit fördern. Dazu gehört auch, den eigenen Körper als Wahrnehmungsquelle zu nutzen.
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht