Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Zur Anbieter-Übersicht
Heute 46.481 Angebote von 1.113 Anbietern
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Skyline von Hamburg

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Ausbildung in Organisationsentwicklung

Como Consult GmbH, Winterstraße 4-8, 22765 Hamburg

Inhalt

Berufsbegleitende, in 11 Module gegliederte Ausbildung, die die zentralen Herausforderungen der Organisations- und Prozessberatung aufgreift.

Lernziele

  • Die eigene Persönlichkeit und Haltung als Berater*in tiefergehend kennen lernen und entwickeln.
  • Die Handlungsfelder der Organisations- und Prozessberatung kennenlernen.
  • Unterschiedliche Beratungsansätze verstehen, erproben und situativ einsetzen können.
  • Die Bausteine der Organisationsberatung, wie Auftrags- und Rollenklärung, Interventionsplanung und Prozessgestaltung situativ einsetzen können.
  • Methoden kennenlernen und Sicherheit in ihrer Anwendung gewinnen.
  • Die Fähigkeit zu Reflexion und lösungsorientierter Gesprächsführung erhöhen.

Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Personen aus dem Profit- und Non-Profit-Sektor, die in ihrer beruflichen Funktion beratende, leitende oder helfende Aufgaben wahrnehmen und zudem Lust haben, sich auf einen intensiven Lernprozess einzulassen.

Extra-Hinweise

  • Comos internationaler Erfahrungshintergrund ermöglicht es uns, „westliche“ Beratungsansätze an die spezifischen interkulturellen Kontexte anzupassen.
  • Die Ausbildung vermittelt Beratungskompetenz auf den vier Ebenen: Personen, Teams, Organisationen und Netzwerke/Kooperationen.
  • Wir verstehen Lernen sowie Beratung als einen ganzheitlichen Prozess, der mehr als nur intellektuelle Fähigkeiten erfordert. In allen Modulen arbeiten wir daher mit Designs, die Kreativität und Bewusstheit fördern. Dazu gehört auch, den eigenen Körper als Wahrnehmungsquelle zu nutzen.
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Termin noch offen 
Fr., Sa. und So.
1 Jahre 25 Tage (280 Std.) 9758
Ratenzahlung und Rabatt möglich
Arnoldstraße 16
22765 Hamburg - Ottensen

max. 14 Teilnehmende

11 Module + Lerngruppen + externe Supervision

Termine für 2026 folgen

Weitere Infos beim Anbieter

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Hilfe und Infos zur Kurssuche

Wissenswertes rund um das Thema Weiterbildung

Mehr erfahren
Symobl für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Weiterbildung ist förderbar. Einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und der Stadt Hamburg finden Sie hier.

Mehr erfahren
über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH.

Mehr erfahren
Symbol für Themenportale: Ein Netzwerk

Themenportale

In diesen Portalen finden Sie Angebote zu speziellen Themenfeldern.

Symbol für Beratung: Sprechblasen

Beratung

Hier finden Sie kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu beruflicher Weiterbildung Beratungsangebot

Weiterbildungstelefon:
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral
Mo-Do 10:00-18:00 Uhr
Fr 9:00-17:00 Uhr

Symbol für E-Learning: ein Laptop

E-Learning

Sie möchten sich von zu Hause aus weiterbilden?

Wenn Sie Online-Unterricht suchen, klicken Sie hier:

"E-Learning-Angebote"



Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.

Symbol für E-Learning: ein Laptop

Alphabetisierung und Grundbildung

Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.