Inhalt
Lernziele: Erfolgreiche Prüfung bei der IHK
Inhalte:
- Optimale Nutzung der kinematischen Kette
- Sozialvorschriften
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
- Gesundheitsschäden vorbeugen
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
- Verhalten in Notfällen
- Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste
- Gewährleistung der Sicherheit der Ladung
- Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr
- Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
- Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung
Zielgruppe: Arbeitsuchende, Umsteiger und Interessenten, die im Personenverkehr tätig werden möchten
Teilnahmevoraussetzungen: Fahrerlaubnis D1 oder D, Sprachkompetenz B1
Abschlussbezeichnung: Berufskraftfahrer, Bescheinigung der IHK zur Eintragung der Ziffer "95" im Führerschein