Inhalt
Lernziele:
Befähigung zum Führen von Fahrzeugen der Klasse B, speziell für den Verteilerverkehr. Durch schriftliche und fahrpraktische Prüfungen durch den TÜV wird der Führerschein Klasse B sowie die zusätzlichen Qualifikationen bei Buchung in unserer Fahrschule bzw. der Handelskammer erworben.
Optional:
Gabelstapler-Ausbildung (5 Werktage, Modul 15)
ADR Gefahrgut Ausbildung (4 bzw. 6 Werktage, Modul 18 und 19)
Baumaschinenführer (8 Werktage, Modul 20)
Inhalte:
- Theorieunterricht 14 x 90 min Klasse B
- Fahrpraktische Ausbildung B
- Ladungssicherung
- Planung und Logistik
- spezielle Anforderungen an den Fahrer
- Grundlagen Speditionswesen
- Sammelgut und Systemverkehre
- Umgang mit Kunden
- Umgang mit Stress
- Konfliktlösungen
- Warenkunden
Optional:
"theoretische und praktische Ausbildung" Gabelstapler inkl. Prüfung
"Ausbildungskurs ADR Gefahrgut" inkl. Prüfung vor der Handelskammer
Zielgruppe:
- Arbeitsuchende, die regionale und überregionale Tätigkeiten ausüben wollen bzw. die in den Auslieferer-, Verteilerverkehr (z.B. Paketdienst) möchten und einen Führerschein der Klasse B benötigen
- Teilnehmer/innen aus dem Bereich Lager und Logistik ohne Führerschein Klasse B
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1)
Abschlussbezeichnung:
Führerschein Klasse B, Zertifikat Ladungssicherung
Förderungsart
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter der ARGE
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Auch für Selbstzahler/-innen ist die Teilnahme an einer Weiterbildung möglich.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- Kurierfahrer/in [privatrechtlich]
City-Logistiker/in [privatrechtlich] (Kleintransporter)
Führerschein Klasse B (PKW: bis 3,5 t)