Inhalt
Das deutsche Bildungssystem steht immer wieder vor neuen Herausforderungen und Umstrukturierungen. Darauf reagieren auch die Studiengänge zur Ausbildung der Lehrkräfte. Der Bachelorstudiengang „Lehramt an Gymnasien“ vermittelt einen Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Fachdidaktik und der Schulpädagogik sowie zweier Unterrichtsfächer. Die Studierenden erwerben außerdem theoretische und berufsfeldbezogene Fachkenntnisse und Handlungskompetenzen für den Unterricht in der Mittel- und Oberstufe (Sek. I und II) an allgemeinbildenden Schulen. Je nachdem, welche Ausrichtung gewählt wird, wird das Studium mit dem Bachelor of Science (für naturwissenschaftliche Fächer) oder dem Bachelor of Arts (für geisteswissenschaftliche Fächer) abgeschlossen.